Wie berechnet man die Molzahl aus Molarität und Volumen?

Wie berechnet man die Molzahl aus Molarität und Volumen? Antworten: Sie multiplizieren die Molarität durch das Volumen in Litern. Erläuterung: Molarität ist die Anzahl der Mole einer Substanz in einem Liter Lösung. Das offizielle Symbol für Molarität ist "c" (Konzentration), aber viele Leute benutzen das alte Symbol "M". M = n/V, Wobei n ist die … Weiterlesen

Wie viele Elektronen können s, p, d, f halten?

Wie viele Elektronen können s, p, d, f halten? Antworten: 2, 6, 10, 14 beziehungsweise Erläuterung: If ist die Winkelquantenzahl der Unterschale, dann ist die maximale Anzahl der Elektronen, die sie aufnehmen kann 2(2 ℓ + 1) underline(bb(„Sub-shell“ color(white)(…..) ℓ color(white)(…..) „Maximum electrons“)) color(white)(…..)“s“ color(white)(…………..) 0 color(white)(…………) 2(2(0) + 1) = 2 #color(white)(…..)“p“ color(white)(……………) … Weiterlesen

Welche Zahl ist die Summe der Protonen und Neutronen?

Welche Zahl ist die Summe der Protonen und Neutronen? Antworten: Massenzahl Erläuterung: Die Summe der Anzahl der Protonen und Neutronen in einem Atom wird als Massenzahl bezeichnet. Beispielsweise: Carbon-12 enthält 12-Protonen und 12-Neutronen. 12+12=24, so ist die Massenzahl von C-12 24 (keine Einheiten).