Was ist die Molmasse von Schwefelsäure H_2SO_4 ?

Was ist die Molmasse von Schwefelsäure H_2SO_4 ? Antworten: Die Molmasse von Schwefelsäure ist “98.08 g/mol“. Erläuterung: Schritt eins: Bestimmen Sie die Atommassen in jeder Atomeinheit: “g/mol“ Hydrogen: 1.01 Sulfur: 32.06 Oxygen: 16 Schritt zwei: Finden Sie heraus, wie viele dieser Atome die Formel haben: Hydrogen: 2 atoms Sulfur: 1 atom Oxygen: 4 atoms … Weiterlesen

Unter Berücksichtigung der folgenden Reaktion: CO (g) + 2 H2 (g) -> CH3OH (g) Angenommen, die Anfangskonzentrationen der Reaktanten sind [CO] = 0.500 M und [H2] = 1.00 M. Unter der Annahme, dass es keine gibt Produkt zu Beginn der Reaktion und das bei Gleichgewicht [CO] = 0.15 M, was ist die Gleichgewichtskonstante bei dieser neuen Temperatur?

Unter Berücksichtigung der folgenden Reaktion: CO (g) + 2 H2 (g) -> CH3OH (g) Angenommen, die Anfangskonzentrationen der Reaktanten sind [CO] = 0.500 M und [H2] = 1.00 M. Unter der Annahme, dass es keine gibt Produkt zu Beginn der Reaktion und das bei Gleichgewicht [CO] = 0.15 M, was ist die Gleichgewichtskonstante bei dieser … Weiterlesen

Titrationskurve? Bitte helfen Sie …

Titrationskurve? Bitte helfen Sie … Nun, zuerst würde ich die Titrationskurve einer diprotischen Säure skizzieren (“HPO“_4^(2-) ist schwer genug zu formen). Hier wird zwischen dem Pufferbereich (in dem der Halbäquivalenzpunkt liegt) und dem Äquivalenzpunkt unterschieden. Pufferbereich — Die Henderson-Hasselbalch-Gleichung gilt NICHT, WEDER der Strom K_a ist klein. K_(a1) ist nicht klein genug, aber K_(a2) und … Weiterlesen