Was ist die Gleichgewichtskonstante für die schwache Säure KHP?

Kaliumhydrogenphthalat ("KHP"KHP) hat die Molekularformel "C"_8"H"_5"KO"_4C8H5KO4 und ist bekannt als schwache Säure.

Wenn in Wasser gelegt, "KHP"KHP dissoziiert vollständig in das Kaliumkation "K"^(+)K+ und das Wasserstoffphthalatanion, "HP^(-)HP. Nachdem die Dissoziation stattfindet, "HP"^(-)HP reagiert mit Wasser zum Hydroniumkation, "H"_3^(+)"O"H+3Ound das Phthalatanion, "P"^(2-)P2. So,

KHP_((aq)) rightleftharpoons K_((aq))^(+) + HP_((aq))^(-)KHP(aq)K+(aq)+HP(aq), Gefolgt von

HP_((aq))^(-) + H_2O_((l)) rightleftharpoons H_3^(+)O_((aq)) + P_((aq))^(2-)HP(aq)+H2O(l)H+3O(aq)+P2(aq)

Der Ausdruck für die Reaktion Gleichgewichtskonstante is

K_(eq) = ([H_3^(+)O] * [P^(2-)])/([HP^(-)] * [H_2O])Keq=[H+3O][P2][HP][H2O]

Da die Wasserkonzentration als konstant angenommen und daher nicht in den Ausdruck einbezogen wird, wird die Gleichgewichtskonstante für diese Reaktion genannt saure Dissoziationskonstante, "K"_"a"Ka.

K_a = ([H_3^(+)O] * [P^(2-)])/([HP^(-)])Ka=[H+3O][P2][HP]

Normalerweise erhalten Sie diese Säure-Dissoziationskonstante für eine bestimmte Reaktion. im "KHP"KHPist der Fall "K"_"a"Ka entspricht

K_a = 3.9 * 10^(-6)Ka=3.9106, was das bestätigt "KHP"KHP ist eine schwache Säure.

GIch kann den obigen Ausdruck lösen "K"_"a"Ka mit dem Gleichgewichtskonzentrationen der beteiligten Arten.