Wie würden Sie die Henderson-Hasselbalch-Gleichung verwenden, um den pH-Wert einer Lösung zu berechnen, die 0.120 M in HClO und 0.185 M in KClO ist?
Antworten:
"pH" = 7.65
Erläuterung:
Die Henderson-Hasselbalch-Gleichung können Sie die berechnen pH of Pufferlösung das enthält eine schwache Säure und ihre konjugierte Base unter Verwendung der Konzentrationen dieser beiden Spezies und der pK_a der schwachen Säure.
color(blue)("pH" = pK_a + log( (["conjugate base"])/(["weak acid"])))
In deinem Fall ist die schwache Säure Hypochlorsäure, "HClO". Seine konjugierte Basis, die Hypochlorit-Anion, "ClO"^(-)wird der Lösung durch eines ihrer Salze, Kaliumhypochlorit, zugeführt. "KClO".
Die saure Dissoziationskonstante, K_afür hypochlorige Säure ist gleich 3.5 * 10^(-8)
Versuchen Sie nun, bevor Sie Berechnungen durchführen, vorherzusagen, welchen pH-Wert die Lösung voraussichtlich haben wird Gegenüber die Säure ist pK_a.
Beachten Sie, dass, wenn Sie haben gleiche Konzentrationen von schwacher Säure und konjugierter Base ist der logarithmische Term gleich Null, Da
log(1) = 0
Dies sagt Ihnen, wenn Sie haben konjugiertere Base als schwache Säure wird der log Term sein größer als 1, wodurch der pH-Wert sinkt höher als die pK_a.
In diesem Sinne geben Sie Ihre Werte in die HH-Gleichung ein, um sie zu erhalten
"pH" = -log(3.5 * 10^(-8)) + log( (0.185color(red)(cancel(color(black)("M"))))/(0.120color(red)(cancel(color(black)("M")))))
"pH" = 7.46 + 0.188 = color(green)(7.65)