Was ist die Löslichkeit (in M) von PbCl2 in einer 0.15 M-Lösung von HCl? Die Ksp von PbCl2 ist 1.6 × 10-5?
Antworten:
Reaktion:
PbCl_2 rightleftharpoons Pb^(2+) + 2Cl^-; K_(sp) = 1.6 xx 10^(-5)
Löslichkeit von PbCl_2 = 7.11 xx 10^(-4) mol*L^(-1).
Erläuterung:
Jetzt hier K_(sp) = [Pb^(2+)][Cl^-]^2. In reinem Wasser würden wir schreiben K_(sp) = (S)(2S)^2 = 4S^3, Wobei S ist die Löslichkeit von Bleichlorid.
Hier wurde jedoch die Konzentration an Chloridanion (künstlich) durch die Anwesenheit von Salzsäure erhöht, was stöchiometrische Mengen von ergibt Cl^-. So [Cl^-] = (0.15*mol*L^(-1) + die zweifache Löslichkeit von Bleichlorid).
Unsere überarbeitet K_(sp) Ausdruck ist K_(sp) = {S}{0.15+2S}^2. Jetzt können wir (vernünftigerweise) die Annäherung machen, {0.15+2S} ~= 0.15; wir müssen diese Annäherung später rechtfertigen.
Also jetzt K_(sp) ~= [S][0.15]^2, und S = K_(sp)/(0.15)^2 = (1.6xx10^(-5))/(0.15)^2 = 7.11 xx 10^(-4) mol*L^(-1).
Dieser Wert ist im Vergleich zu 0.15 in der Tat gering. Wir könnten eine 2nd-Annäherung machen und diese anschließen S Wert zurück in der ersten Gleichung, aber ich werde nicht die Mühe machen. Wäre die Löslichkeit von Bleichlorid in reinem Wasser höher? Warum oder warum nicht?