Ist Pyridin eine aromatische Verbindung?
Ja. Es ist pi Umlaufbahn hat p Elektronen, die sind alle im Ring delokalisiert. Auch hat es 4n + 2 delokalisiert p Elektronen, wo n = 1. Darüber hinaus ist es planar wegen all seiner p Orbitale senkrecht zum Ring; man kann daran erkennen, dass es sich um ein Benzolanalog handelt. Schließlich ist es offensichtlich, dass es ist zyklisch. Daher entspricht es allen Qualifikationen für eine aromatische Verbindung.
Wenn Sie alle Resonanzstrukturen zeichnen, sehen Sie Folgendes:
Wie Sie sehen können, sind die erste und die letzte Resonanzstruktur gleichermaßen stabil - beide neutral, beide haben pi Die Bindungen sind gleichmäßig im Ring verteilt, und beide halten das einzige Elektronenpaar senkrecht zum Stickstoff "sp"^2 Orbital.
Das ist wichtig: Stickstoff ist senkrecht sp^2 Orbital enthält a lokalisierten Elektronenpaar. Es ist nicht lokalisiert und tut nicht an dem ... teilnehmen pi Orbitalsystem, und deshalb tut nicht zählen auf die 4n + 2 Regel.
Hier ist ein Diagramm, das Folgendes zeigt:
(Hatten Sie diese gezählt? sp^2 Elektronen als p Elektronen, hätten Sie gesagt, Pyridin folgte dem 4n herrsche wo n = 2, das hätte es geschafft antiaromatisch, aber es ist nicht.)