Wie zeichnet man die Lewis-Struktur für XeF4?

Antworten:

Siehe Erklärung.

Erläuterung:

Das erste, was Sie hier tun müssen, ist zu berechnen, wie viele Valenzelektronen Sie haben in einem Molekül von Xenontetrafluorid, XeF4.

Dazu addieren Sie die Zahl von Valenzelektronen dass jeder Atom bringt an den Tisch. Du wirst haben

Xe: 8 e

aF: 7 e

Da ein Molekül Xenontetrafluorid enthält ein Atom von Xenon und vier Atome von Fluor ist die Gesamtzahl der Valenzelektronen gleich

8 e+4×7 e=36 e

Das Xenon-Atom fungiert nun als Ihr zentrales Atom. Es wird sich bilden vier Einfachbindungen mit den vier Fluoratomen. Jede einzelne Anleihe wird entfallen 2 Valenzelektronen, was bedeutet, dass Sie übrig sind

36 e4×2 e=28 e

Jedes Fluoratom vervollständigt sein Byte beim Hinzufügen 3 einsame Elektronenpaare. Ein einzelnes Elektronenpaar enthält von 2 ** Elektronen, was bedeutet, dass Sie mit verlassen werden

28 e4×(3×2 e)=4 e

Der Rest 4 Valenzelektronen werden auf dem Xenonatom as platziert einsame Paare.

Die Lewis-Struktur für Xenon-Tetrafluorid sieht das also so aus

http://catalog.flatworldknowledge.com/bookhub/2273?e=ball-ch09_s05